

Die zunehmende Technisierung der Finanzdienstleiter, Disruption der Wertschöpfung, der Aufbau von Plattformökonomien oder neue Architekturen wie Cloud – die Herausforderungen an eine leistungsfähige IT sind vielfältig. Parallel dazu verändern sich die Anforderungen an das IT-Risikomanagement und die Informationssicherheit – konkretisiert in einer steigenden Anzahl von Vorgaben aus der IT-Regulatorik.
Hieraus erwächst einerseits die Notwendigkeit, die regulatorischen Anforderungen wirksam und effizient zu etablieren – aber andererseits auch die Chance, IT Strategie und IT Delivery Model weiterzuentwickeln.
Mit unserem eintägigen Kurs bilden wir Sie im Bereich IT-Regulatorik kompakt aus und liefern Ihnen grundlegende Antworten darauf, wie die aktuellen und künftigen Anforderungen einzuordnen sind, welche aktuelle „Pain-Points“ momentan aus Sicht der Praxis und der Aufsicht bestehen, wie Sie BAIT oder DORA aufsichtskonform erfüllen und - last but not least – wie die Vorbereitung auf und die Kommunikation in externen Audits erfolgen können.
Um in der komplexen Landschaft der IT-Regulatorik erfolgreich zu agieren, sollten Fach- und Führungskräfte mit einem breiten Wissen über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen in der IT ausgestattet sein.
Zielgruppe sind Mitarbeitende der Financial Services Industry (FSI) aller Hierarchiestufen, die vor der Herausforderung stehen, die wirksame Umsetzung der regulatorischen Anforderungen an die IT in ihrem Haus zu verantworten oder selbst durchzuführen.
Erfahrene Dozent:innen aus der FSI stellen sicher, dass die Themen vollständig, praxisbezogen und anwendbar vermittelt werden.
In einem eintägigen Seminar werden folgende Inhalte geschult:
Für genauere Informationen oder ein Angebot nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Dominik Englisch, Tel: +49.251.97128.435
Inhouseveranstaltung oder als Livewebinar
1 Tag – 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Nächste Termine: Sprechen Sie uns an!