Skyline Frankfurt

Bildung und Forschung für Mitarbeitende der Finanz­dienst­leistungs­industrie

Als Business School der europäischen Strategie- und Managementberatungsfirma zeb verbinden wir mit unserem international akkreditierten Aus- und Weiterbildungsangebot Wissenschaft und Beratungspraxis.

0+
ausgebildete Mitarbeitende in unseren Inhousebildungsprogrammen
0+
akademische Abschlüsse (BA, MA und PhD) durch unsere Professoren verliehen
0+
führende Universitäten aus Europa, USA und Asien sind Teil unseres aktiven Netzwerkes, um Austauschsemester und internationale Forschung zu ermöglichen
0+
50:50 akademische Lehrende und praxiserprobte Dozierende

Unser Leistungsangebot

a group of women standing in front of a window
Akademische Ausbildung
Wir bieten Ihnen zukunftsweisende Lehre auf höchstem akademischen Niveau. Erwerben Sie mit uns berufsbegleitend Ihren Bachelor, Master oder PhD. Selbstverständlich staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert.
a woman looking at a glass wall with writing on it
Berufliche Weiterbildung
Erleben Sie die Vielzahl von modernen Weiterbildungsthemen mit starkem Bezug zur Praxis in der Finanzdienstleistungsindustrie. Selbstverständlich mit hoher Flexibilität und maximal an Ihre Bedürfnisse angepasst.
looking up view of a tall building with glass windows
Corporate Education
Ihre Lösung, um Mitarbeitende zu begeistern und zu binden. Vom strategischen Konzept zur Personalentwicklung bis zur operativen Umsetzung eines modernen Bildungsangebots.
Ein Diagramm auf einem Computerbildschirm
Praxisorientierte Forschung
Wir entwickeln wissenschaftlich fundierten Content mit Praxis-Impact und führen Auftragsforschung sowie gutachterliche Stellungnahmen durch.

Anytime, Anywhere, Tailor-Made Learning

Wir stehen für die Integration von aktuellen Forschungsergebnissen und relevantem Praxis-Know-how in die Aus- und Weiterbildung von Professionals der Finanzdienstleistungsindustrie. Durch einen Mix aus hochkarätigen Dozent:innen sowie unserem modernen Unterrichtskonzept machen wir Sie zu besseren Entscheider:innen. 

Für uns bedeutet das ganz konkret, ...


... dass sich der Lehrplan an die Geschwindigkeit und Vorkenntnisse der Lernenden anpasst und nicht andersherum. Dies gelingt uns beispielsweise durch adaptive Selbstlernstrecken, die sich KI-gestützt am Lerntempo und an den Vorkenntnissen der Lernenden ausrichten.


... dass wir durch einen Mix von asynchronen und synchronen Lernformaten online, hybrid oder klassisch in Präsenz die Inhalte vermitteln und so eine Teilnahme an den Veranstaltungen unkompliziert ermöglichen.


… dass wir Inhalte auf unsere Seminarteilnehmenden maßschneidern, um so den bestmöglichen Praxistransfer zu gewährleisten.

Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen zu unseren Zertifikaten oder Studiengängen? Oder ein ganz anderes Anliegen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Nadja Kraft

Telefon:  +49 69719153223  · E-Mail:  Nadja.Kraft@zeb.de