„Digitale Resilienz ist keine einmalige Maßnahme, sondern eine kontinuierliche Verpflichtung"

 

Dr. Fedor-Immanuel Rahn, Partner zeb

Hurra, DORA ist da!

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, die digitale operationale Resilienz in der Finanzbranche zu stärken und eine einheitliche Regulierung für den Umgang mit IT-Risiken zu schaffen. Im Fokus steht die Fähigkeit von Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungen und Zahlungsdienstleistern, digitale Störungen – etwa durch Cyberangriffe oder IT-Ausfälle – zu erkennen und zu bewältigen. Als zentrale europäische Regulierungsinitiative hat DORA weitreichende Folgenden für Finanzunternehmen, aber auch für (IKT-) Dienstleister der Finanzbranche.

In unserem eintägigen 360-Grad-Seminar vermitteln wir Ihnen die zentralen Inhalte der DORA-Regulierung und versetzen Sie in die Lage, die regulatorischen Anforderungen bestmöglich zu verstehen und umzusetzen. Diskutieren Sie mit unseren zeb-Expert:innen über Lösungsansätze und praxisnahe Fallstudien. Schwerpunkte bilden hierbei vor allem die DORA-Anforderungen an die übergreifende Governance, das IKT-Risikomanagement, das IKT-bezogene Vorfallsmanagement, das IKT-bezogene Testen, die digitale Resilienz sowie das Management von Drittparteienrisiken (Outsourcing).

Nach Abschluss erhalten Sie ein offizielles Zertifikat der zeb.business school.

Facts

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus der Finanzbranche, insbesondere an Endanwender, Führungskräfte und Vorstände, die einen umfassenden Einblick in die DORA-Verordnung bekommen möchten. Auch grundsätzlich DORA-Interessierte sind herzlich eingeladen am Seminar teilzunehmen.

Studieninhalte

Im Rahmen unseres eintägigen Einführungskurses „Hurra, DORA ist da!“ werden folgende inhaltliche Themen behandelt:

  • Übersicht über DORA und sich ergebende Handlungsfelder
  • Anforderungen an die übergreifende Unternehmens-Governance
  • Rolle des DORA-Beauftragten
  • Einführung in das IKT-Risikomanagement
  • Handling von Vorfällen gemäß DORA
  • Testen der IKT-bezogenen Sicherheit und digitalen Resilienz
  • Management von Drittparteien und entsprechenden Risiken (Outsourcing)
  • Abgrenzung und Erweiterung bisheriger regulatorischer Anforderungen
  • Best-Practice Lösungen und praxisorientierte Diskussionen
Kosten

1.700,00 EUR  pro Person zzgl. MwSt

Format

Teilnahme an dem Seminar als live oder Inhouse-Veranstaltung in Präsenz auf Anfrage.

 

Dauer

1 Tag - 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Sie haben Interesse an unserem Seminar?

Dann kontaktieren Sie uns gerne für Terminanfragen und weitere Informationen über den untenstehenden Button. 

Kontakt aufnehmen

 

Ihre Ansprechpartner:innen

Bei konkreten Terminanfragen wenden Sie sich gerne an Nadja.Kraft@zeb.de ( +4969719153223 ).

Dr. Fedor-Immanuel Rahn

Dr. Fedor-Immanuel Rahn

Partner

Thorsten Fuchs

Thorsten Fuchs

Senior Manager

Dominik Koch

Dominik Koch

Manager

Roger Buschmann

Roger Buschmann

Senior Manager

Alexander Geißler

Alexander Geißler

Senior Manager

Stephan Sahm

Stephan Sahm

Senior Manager

Clemens Nawroth

Clemens Nawroth

Senior Manager