

Artificial Intelligence (AI) ist einer der wichtigsten Zukunftstrends, auch in der Finanzbranche
Die Fülle an Einsatzmöglichkeiten bringt dabei viele Fragen mit sich – wie können Use Cases identifiziert und priorisiert werden? Welche Rahmenbedingungen hinsichtlich Technologie und Organisation sind für den Einsatz von AI zu schaffen? Welche Datengrundlage wird benötigt?
Im AI Bootcamp geht es um genau diese Fragen, mit dem Ziel, mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit dem Megatrend AI herzustellen und die praktische Bedeutung von AI für Ihr Unternehmen aufzuzeigen – für den Brückenschlag zwischen Entscheider:innen und Umsetzenden.
Wir vermitteln die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und zeigen Ihnen Herangehensweisen, die essenziell für die Auswahl von AI Use Cases in der Praxis sind. Case Study, Praxisübungen und die Vorstellung von Best Practices garantieren einen hohen Übungsanteil. Fokus ist dabei die Finanzbranche mit ihren Besonderheiten und vielseitigen Anwendungsfällen für AI-Lösungen.
Die beiden Workshops richten sich insbesondere an Führungskräfte und Mitarbeitende von Finanzinstitutionen mit Schnittstellen zu AI-Initiativen, sind aber für interessierte Mitarbeitende aus allen Branchen geeignet.
Certificate of Basic Studies (CBS) AI Bootcamp – künstliche Intelligenz in Financial Services, Steinbeis Hochschule
Live-Workshop
München, Hamburg oder Inhouseveranstaltung nach individueller Vereinbarung
2.990 EUR für beide Workshops
1.600 EUR für einen einzelnen Workshop
auf Anfrage
Die Inhalte werden in zwei Liveworkshops vermittelt, für die auch jeweils Einzelbuchungen möglich sind.