
Die nachhaltige Zukunft des Controllings
In diesem Modul wollen wir mit Ihnen einen Blick auf die anstehenden Veränderungen im Controlling durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit werfen: Die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in das Risikomanagement, neue Reportingpflichten durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Rentabilitätssteuerung aus der Perspektive von ESG-Kriterien u.v.m. verdeutlichen anschaulich, dass wir an der Schwelle zu tiefgreifenden Veränderungen des Bank-Controllings stehen. Freuen Sie sich auf spannende Diskussion.
Sie verstehen die Multidimensionalität des Nachhaltigkeitsbegriffes und können Anknüpfungspunkte zum Bank-Controlling identifizieren.
Sie kennen diverse neue regulatorische Anforderungen aus dem ESG-Umfeld und Best-Practices zu deren Umsetzung, z.B. CSRD, EU-Taxonomy, PCAF / Carbon Accounting, SFDR, EZB bzw. Bafin Anforderungen etc.
Sie können für ihr Institut ein Handlungsprogramm im Nachhaltigkeitsumfeld ableiten und dessen Umsetzung zielführend begleiten.
Zielgruppe sind Mitarbeiter/innen der Financial Services Industry (FSI) aller Hierarchiestufen, die Interesse haben, Ihre Kenntnisse im Bereich Bankcontrolling zu erweitern oder zu aktualisieren.